Domovi za njegu

Der Bau und Ausbau von Pflegeeinrichtungen steht unter hohem Kostendruck. Gleichzeitig bestehen speziell bei Gesundheitsimmobilien höchste Anforderungen an die Belastbarkeit der Ausbaumaterialien. Qualität und Nachhaltigkeit dürfen daher nicht zu kurz kommen. Moderne Trockenbaulösungen mit fermacell® Gipsfaser-Platten sind herkömmlichen Techniken in Sache Effizienz und Wirtschaftlichkeit deutlich überlegen. Mit nur einer Platte können die unterschiedlichsten Anforderungen beim Ausbau von Gesundheitsimmobilien ausgeführt werden. Denn fermacell® Gipsfaser-Platten sind universell als Bau-, Feuchtraum- und Feuerschutzplatten einsetzbar und dabei robust genug, um die dauerhaft hohen Beanspruchungen auszuhalten.   

Schallschutz
Ein entscheidender Aspekt beim Ausbau von Gesundheitsimmobilien ist der Schallschutz. Patienten müssen sich auf die Diskretion von Behandlungsräumen verlassen können, Ärzte und klinische Mitarbeiter benötigen ein ruhiges Umfeld zur optimalen Konzentration auf Behandlungen und Operationen. Auch für die Genesung und das Wohlbefinden der Patienten spielt guter Schallschutz eine wichtige Rolle. Wandkonstruktionen mit fermacell® Gipsfaser-Platten erzielen optimale Schalldämmwerte. Dies liegt unter anderem an der homogenen und biegeweichen Plattenstruktur.
 
Brandschutz
In Kliniken, Sanatorien oder Pflegeheimen befinden sich häufig Menschen mit eingeschränkter Mobilität. Bei einem Feuer sind sie nicht in der Lage, sich selbst zu retten, sondern auf die Hilfe anderer angewiesen. Dem vorbeugenden Brandschutz kommt daher bei diesen Einrichtungen ein besonders hoher Stellenwert zu. Ziel ist es, der Entstehung von Bränden von vorneherein vorzubeugen bzw. durch entsprechende vorbeugende Maßnahmen dafür zu sorgen, dass eine sichere Rettung von Patienten und Mitarbeitern gewährleistet werden kann. fermacell® Gipsfaser-Platten bieten hier die notwendige Sicherheit. Sie sind gemäß allgemein bauaufsichtlicher Zulassung vom Institut für Bautechnik, Berlin, als nichtbrennbarer Baustoff A2 nach DIN 4102-1 eingestuft. Je nach Konstruktion können damit Feuerwiderstandsklassen von F 30 bis F 120 ausgeführt werden.
 
Belastbar
Die Wände in den Gängen und Patientenzimmern von Pflegeeinrichtungen sind oft harten Stoßbelastungen ausgesetzt. Fahrbare Krankenbetten, Rollstühle, mobile medizinische Geräte oder schwere Reinigungsmaschinen hinterlassen bei stoßempfindlichen Wandbaustoffen sichtbare Schäden. Dank ihrer hohen Festigkeit und Stabilität sind fermacell® Gipsfaser-Platten optimal für Einsatzbereiche mit extrem hohen mechanischen Beanspruchungen geeignet. Auch leichte oder mittelschwere Konsollasten sind kein Problem. Sie können durch Hohlraum- oder Hintergreifdübel direkt an der fermacell® Gipsfaser-Platte befestigt werden.
 
Strahlenschutz
Mit fermacell® Gipsfaser-Platten kann auch zuverlässiger Strahlenschutz problemlos realisiert werden. Dabei werden die Platten vor der Montage auf der Rückseite ganzflächig mit einer dauerhaften abrutschsicheren Bleifolie beschichtet. Schon eine Bleibeschichtung von 1 mm entspricht der Abschirmwirkung einer 130 mm dicken Stahlbetonwand.
 
Raumklima
Nicht zuletzt spielt auch eine ökologische und gesundheitsorientierte Bauweise eine wichtige Rolle für den Genesungsprozess. Das Kölner eco-Institut hat die gesundheitliche Unbedenklichkeit von fermacell® Gipsfaser-Platten zertifiziert. Auch das Institut für Baubiologie in Rosenheim hat fermacell® Gipsfaser-Platten als baubiologisch empfehlenswert eingestuft.


 

Potkrovlja s Fermacell® -ovim panelom

Obloga stropa sa Fermacell® pločama od gipsanih vlakana

Prednosti u gradnji suhozida sa Fermacell® -om

×